Über uns

Im November 1981 gegründet, können wir inzwischen auf mehr als 40 Jahre Vereinsgeschichte zurückblicken. Seit 1991 haben wir unser Domizil am Georgswall in Aurich, wo auch die beiden Anlagen „Aurich“ und „Finkenburg“ stehen. Aber auch das Vorbild ist uns wichtig. Die Teilnahme an Sonderfahrten und auch der Besuch von Ausstellungen sind fester Bestandteil unseres Jahresprogrammes. 

Die Auricher Bahnhöfe

Aurich hatte früher zwei Bahnhöfe, die direkt nebeneinander lagen. Der Staatsbahnhof hatte über die Strecke Aurich-Abelitz Anschliuss an die Küstenbahn, Der Bahnhof der Kleinbahn war Betriebsmittelpunkt der Kleinbhan Leer-Aurich-Wittmund und hatte sogar einen Ringlokschuppen mit Drehscheibe. Über eine Rollbochgrube waren die Bahnhöfe miteinander verbunden. So konnten Normalspurgüterwagen auf der Kleinbahn weitertransportiert werden. Anhand von alten Gleisplänen, Bauzeichnungen und Bildern haben wir das Bahnhofsarreal originalgetreu nachgebaut. 

Eisenbahnfreunde Aurich e.V.

Georgswall 25 26603 Aurich info@eisenbahnfreunde-aurich.de

Ostfriesland im Modell

Unsere H0m-Modulanlage nach Vorbild der ehemaligen Kleinbahn Leer-Aurich-Wittmund stellt die ausgewählten Haltepunkte und Steckenabschnitte möglichst originalgetreu dar. Dadurch sind die Gebäude fast alle in Eigenbau entstanden. Als rollendes Material werden originalgetreue Kleinserienmodelle eingesetzt. So lebt das Ostfriesland der Kleinbahnzeit als Miniatur weiter und ermöglicht einen Blick auf das damailge Leben. 

Finkenburg

Unsere Anlage Finkenburg ist eine „klassische Modellbahn“. In einer Mittelgebigslandschaft ist Finkenburg angesiedelt. Der Bahnhof verfügt über ein grosses Bahnbetriebswerk. Rund um die Kirche des Ortes haben sich Fachwerkhäuser angesiedelt. Auf dem Mehrzweckgelände findet gerade ein Kirmes statt. Zwei Schattenbahnhöfe bietet 18 Zügen Platz, der längste Zug kann dabei bis zu fünf Meter lang sein. Erlaubt ist hier Zugbetrieb quer durch alle Epochen. Die Zuggarnituren sollten nur stimmig sein. Da Finkenburg über keine Oberleitung verfügt, fahren hier meistens nur Dampf- und Dieselbespannte Züge 

Eisenbahnfreunde Aurich e.V.

Herzlich willkommen auf unserer Internetseite. Die Seite befindet sich momentan im Neuaufbau und wird regelmäßig ergänzt. 
Der Ringlokschuppen unserer Anlage Finkenburg

Über uns

Im November 1981 gegründet, können wir inzwischen auf mehr als 40 Jahre Vereinsgeschichte zurückblicken. Seit 1991 haben wir unser Domizil am Georgswall in Aurich, wo auch die beiden Anlagen „Aurich“ und „Finkenburg“ stehen. Aber auch das Vorbild ist uns wichtig. Die Teilnahme an Sonderfahrten und auch der Besuch von Ausstellungen sind fester Bestandteil unseres Jahresprogrammes. 

Die Auricher Bahnhöfe

Aurich hatte früher zwei Bahnhöfe, die direkt nebeneinander lagen. Der Staatsbahnhof hatte über die Strecke Aurich-Abelitz Anschliuss an die Küstenbahn, Der Bahnhof der Kleinbahn war Betriebsmittelpunkt der Kleinbhan Leer-Aurich-Wittmund und hatte sogar einen Ringlokschuppen mit Drehscheibe. Über eine Rollbochgrube waren die Bahnhöfe miteinander verbunden. So konnten Normalspurgüterwagen auf der Kleinbahn weitertransportiert werden. Anhand von alten Gleisplänen, Bauzeichnungen und Bildern haben wir das Bahnhofsarreal originalgetreu nachgebaut. 

Ostfriesland im Modell

Unsere H0m-Modulanlage nach Vorbild der ehemaligen Kleinbahn Leer-Aurich-Wittmund stellt die ausgewählten Haltepunkte und Steckenabschnitte möglichst originalgetreu dar. Dadurch sind die Gebäude fast alle in Eigenbau entstanden. Als rollendes Material werden originalgetreue Kleinserienmodelle eingesetzt. So lebt das Ostfriesland der Kleinbahnzeit als Miniatur weiter und ermöglicht einen Blick auf das damailge Leben. 

Finkenburg

Unsere Anlage Finkenburg ist eine „klassische Modellbahn“. In einer Mittelgebigslandschaft ist Finkenburg angesiedelt. Der Bahnhof verfügt über ein grosses Bahnbetriebswerk. Rund um die Kirche des Ortes haben sich Fachwerkhäuser angesiedelt. Auf dem Mehrzweckgelände findet gerade ein Kirmes statt. Zwei Schattenbahnhöfe bietet 18 Zügen Platz, der längste Zug kann dabei bis zu fünf Meter lang sein. Erlaubt ist hier Zugbetrieb quer durch alle Epochen. Die Zuggarnituren sollten nur stimmig sein. Da Finkenburg über keine Oberleitung verfügt, fahren hier meistens nur Dampf- und Dieselbespannte Züge 

Organization name

Qui proident do dolore. Ad non, id minim eu, quis, amet deserunt velit, dolore qui aute dolor et. Dolor elit minim officia, do elit officia dolor labore laboris.

Nehmen Sie Kontakt

mit uns auf

+1234 5678910 +1234 5678911 info@yourdomain.com

Eisenbahnfreunde

Aurich e.V.

Herzlich willkommen auf unserer Internetseite. Die Seite befindet sich momentan im Neuaufbau und wird regelmäßig ergänzt. 
Erstellt mit MAGIX

Act now !

Der Ringlokschuppen unserer Anlage Finkenburg

Protect our glaciers

Home Home
Uber uns Uber uns
Aurich Aurich
Kleinbahn Kleinbahn
Unterwegs Unterwegs
Kontakt Kontakt

  • Home
  • uber uns
  • aurich
  • kleinbahn
  • unterwegs
  • kontakt